
Leitbild
Der Verein „Soziale Arbeit Mittelmark e.V.“ ist einer der größten kommunalen Dienstleister im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Wir sind tätig in dem Bereich Arbeitsmarktintegration und in der Integration von Migranten.
Mit den Kommunen als Partner unterstützen wir die nachhaltige Infrastrukturentwicklung in der Region und bieten durch die Entwicklung von innovativen Ideen bis zum realisierten Konzept Leistungen aus einer Hand. Haupttätigkeitsfelder sind dabei die Ortsbildpflege, die Landschaftspflege und der Naturschutz, der Denkmalschutz, der Umweltschutz und die Umweltsanierung, die Pflege des Kulturerbes sowie die Förderung des Tourismus und des Freizeitangebotes.
Wir besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, zielgruppenspezifische Förder- und Qualifizierungsmaßnahmen zur Arbeitsmarktintegration zeitnah und flächendeckend in der Region zu entwickeln und umzusetzen. Dabei arbeiten wir nach einem sozialpädagogischen und arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzept. Unsere Stärken sind unsere langjährigen regionalen Erfahrungen, die Anleitung und Betreuung vor Ort sowie unsere technische und personelle Ausstattung. Der Arbeits- und Ausbildungsförderungsverein Potsdam-Mittelmark e.V. ist in die Strukturen des örtlichen und regionalen Arbeitsmarktes umfassend eingebunden.
Als Anbieter zielgruppenorientierter sozialer Serviceleistungen engagieren wir uns in der sozialen Beratung und Betreuung von Migranten sowie Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen (§§ 67 SGB XII), in der Koordinierung von ambulanten sozialen Netzwerken und der Freiwilligenarbeit für den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Unsere Stärken in diesem Arbeitsfeld sind die aufsuchende Beratung, die Bündelung von Kompetenzen in multiprofessionellen Teams und die Entwicklung von Synergieeffekten.
Unsere Leistungen
Die Erfüllung der Kundenanforderungen und das Erreichen der Kundenzufriedenheit stehen beim Soziale Arbeit Mittelmark e.V. im Mittelpunkt.
Wir entwickeln zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Ideen und Konzeptionen und initiieren innovative und modellhafte Projekte.
Wir organisieren Beschäftigungsprojekte und Qualifizierungsmaßnahmen und stehen für hohe Qualität in der fachlichen Beratung und sozialpädagogischen Betreuung, im Projektmanagement und in der Durchführung von Maßnahmen.
Wir beziehen unsere Kunden in alle Entwicklungsprozesse mit ein.
Wir leisten Beratungsarbeit von der Projektidee bis zur Verzahnung von Fördermöglichkeiten.
Wir fördern die Arbeitsmarktintegration von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und unterstützen ihre Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
Wir aktivieren Selbsthilfepotentiale für alle von uns betreuten Zielgruppen und schaffen positive Rahmenbedingungen für ihre Integration.
Wir berücksichtigen in allen Entscheidungen bzw. bei jedem Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen, Interessen und Bedürfnisse von Frauen und Männern.
Wir arbeiten an der Sensibilisierung der einheimischen Bevölkerung für die Themen Migration und Integration. Als Grundlage dafür koordinieren wir das Integrationsnetzwerk Potsdam-Mittelmark.
Wir beraten und betreuen bleibeberechtigte und nicht bleibeberechtigte Zuwanderer und organisieren ihre Unterbringung im Landkreis.
Wir unterstützen das bedarfsgerechte Angebot sozialer Versorgungsleistungen im Landkreis durch die Bildung und Koordinierung von Netzwerken und die Mitarbeit in Projektgruppen.
Wir unterstützen das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis durch die Koordinierung von Freiwilligenarbeit und ehrenamtlichen Engagement.
Wir betreuen kommunale Liegenschaften.
Wir betreiben Geschäftsbetriebe zur Erfüllung unserer Ziele und schaffen wirtschaftliche Strukturen zum nachhaltigen Aufbau von Arbeitsplätzen.
Unsere Werte
Wir sind ein dem Gemeinwohl verpflichteter kommunaler Dienstleister.
In allen Struktureinheiten des Vereins arbeiten sehr motivierte und engagierte, fachlich qualifizierte und sozial kompetente hauptberufliche Mitarbeiter, die sich mit dem Verein identifizieren und sich an Entscheidungsprozessen beteiligen. Sie bringen ihre Ideen und Fähigkeiten ein, bilden sich fort und arbeiten darauf hin, die hohe Qualität unserer Arbeit weiter zu steigern.
Wir garantieren die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die auf unser Leistungsspektrum immer neu abgestimmte materiell-technische Basis sowie die finanziellen Mittel der Kunden und die öffentlichen Fördermittel werden wirtschaftlich und effizient eingesetzt und einem ständigen Controlling unterzogen.
Der Soziale Arbeit Mittelmark e.V. arbeitet überparteilich. Er ist Dienstleister für seine Mitglieder sowie für Unternehmen und Institutionen, Organisationen und Vereine, die im und für den Landkreis Potsdam-Mittelmark tätig sind, ebenso für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises unabhängig von Geschlecht, Alter, Weltanschauung und Nationalität.
Wir sind zuverlässiger Kooperationspartner für Kommunen, Vereine und Verbände mit ähnlichen Ziel- und Aufgabenstellungen.
Eveline Vogel
Vereinsvorsitzende
Mitgliederversammlung am 13. März 2007
Leitbild für die soziale Arbeit mit Migrant/innen
Dieses Leitbild für unsere soziale Arbeit mit Migrant/innen wurde von den Mitarbeiter/innen des Soziale Arbeit Mittelmark e.V. im Asyl-Bereich und der Geschäftsleitung in einem internen Diskussionsprozess erarbeitet und vom Vorstand angenommen. Es fügt sich ein in das Gesamtleitbild des Soziale Arbeit Mittelmark e.V. und präzisiert unser Selbstverständnis in Bezug auf die spezifische soziale Arbeit mit Migrant/innen.
Hier sehen Sie im Wortlaut das Leitbild, das im Mai 2018 veröffentlicht wurde.