
Wanderwegeservice
Wandern ist Trend. Der Hohe Fläming und anderen Regionen im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind ideale Wandergebiete für nichtalpine Wanderer und bieten viel Abwechslung mit hügeligen Landschaften, märchenhaften Wäldern, Seen, netten Dörfern und historischen Sehenswürdigkeiten.
Unser Team vom Wanderwegeservice sorgt dafür, dass die Wanderer unbeschwert die Landschaften genießen können. Das Team ist im Einsatz, um die naturbelasse Begehbarkeit der Wege zu gewährleisten und sorgt für die durchgängig korrekte und lückenlose Beschilderung der Wander- und Reitwege zwischen Havel und Fläming.
Unterwegs mit Freischneider, Werkzeug und Farbtopf bessern sie die Markierungen aus, beseitigen Hindernisse auf den Wegen und Schäden an den Rastplätzen. Unterstützt wird das Team von ca. 30 ehrenamtlichen Wanderwegewarten, die das Wegenetz fast 1000 Kilometern regelmäßig ablaufen und Schäden an das Team melden.
Unser Serviceteam bietet Unterstützung
- Beratung bei Neuanlage von Wanderwegen
- Begutachtung der Wege hinsichtlich Qualität
- Beschilderung von Wegen, Markierungsarbeiten
- Ausstattung mit Landschaftsmöbeln
- Entastungsarbeiten, Mäharbeiten auf und an Wegen
- Abfallbeseitigung an den Wegen
Kontakt:
Leiter Wanderwegeservice Marko Teske
Tel: 033841 450564
mobil: 0163 3887102
Mail: teske(at)samev.de
Presse:
- Neuer Wanderweg bei Dahnsdorf, MAZ, 01.03.2023
- Wanderweg in Beetzseeheide angelegt, MAZ, 28.03.2022
- Diebe stehlen Wegweiser am Burgenwanderweg, MAZ, 21.03.2022
- Burgenwanderweg erneut zertifiziert, MAZ, 20.01.2022
- Vandalismus am Burgenwanderweg, MAZ, 12.12.2021
Mit freundlicher Unterstützung durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark