Unserer Mitarbeiterin Frau Dr. Abir Alhaj Mawas vertrat den SAM e.V. am "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen".
Vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Landkreises Potsdam-M...
Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieses Aufrufs nehmen mit großer Besorgnis wahr, dass sich die Debatte um Flucht, Migration und Integration in den letzten Wochen bundes- und auch landesweit ...
Teamleiterin Darine Zerari ist sich sicher, dass der SAM mit Hilfe der neu installierten Asylverfahrensberatung gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Abir Alhaj Mawas für die Geflüchteten und anderen Mig...
„Die eigene Fluchterfahrungen sind hilfreich in der Migrationssozialarbeit“
Vage empfand er sein künftiges Schicksal erstmals vor 22 Jahren. In seiner Heimat, einem Dorf im kurdischen Teil Syrie...
Dieses Jahr war der SAM e.V. wieder dabei. Fünf Mitarbeiter*innen bildeten das Läuferteam für die 10 Runden um den Stadionteich beim 9. Bad Belzig Firmenlauf. Unter den 36 Staffeln belegte der SAM ...
Das Projekt „Du hast das Sagen“, des Soziale Arbeit Mittelmark e.V., will mit einem innovativen Ansatz untersuchen, wie die Mitwirkung von Kindern- und Jugendlichen in Gemeinschaftsunterkünften g...
Das geförderte Pilotprojekt in der Gemeinschaftsunterkunft Michendorf begann vor etwa zwei Jahren. Angestrebt wurde damit, einen Heimbeirat als Instrument der Bewohner:innenmitbestimmung zu gründen ...
„Mehr Nachbarschaftlichkeit und Miteinander!“
Diesem Aufruf der deutschlandweit agierenden „Nebenan-Stiftung“ ist das Quartiersmanagement in Bad Belzig mit Dana Forderer (SAM e.V.) erneut gef...
Langjährige Mitarbeiterin vor dem Ruhestand
Ende Juli wird es für sie Blumen geben und vielleicht noch einiges andere. Dann geht Rosita Herzog in den wohlverdienten Ruhestand. Da Rosita seit 2004 b...
Groß war die Freude über das neue Fahrzeug für den Wanderwegeservice, denn damit können nun auch die schwer befahrbaren Strecken der rund 1000 Kilometer Wanderwege im Landkreis Potsdam-Mittelmark ...