Soziale Arbeit Mittelmark e.V.

Neues

Neues

— Soziale Arbeit Mittelmark e.v.

Was gibt es Neues?

Mitarbeitertag 2025
Sep. 18 2025

Sicher arbeiten in Gemeinschaftsunterkünften

Am 17. September haben sich alle Mitarbeitenden aus dem Arbeitsbereich Migration des SAM e.V. zur Online-Fortbildung...
Pfeil weiter
Sep. 12 2025

Tag der offenen Tür „Integrationsbegleitung“

Wir stellen unser neues Projekt "Integrationsbegleitung" vor. Kommen Sie vorbei und informieren sie sich über unser...
Alles Schaffen - Integrationsbegleitung Seite 1
Sep. 01 2025

Integrationsbegleitung – Projektstart in Bad Belzig

Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften Du willst raus aus der...
Flämingrebellen
Juli 24 2025

Shop der Flämingrebellen jetzt online!

Wir präsentieren unsere Produkte in einem Onlineshop! Unser Projekt FLÄMINGREBELLEN hat einen eigenen Onlineshop, in...
Gruppenbild mit Vorstand
Juni 04 2025

Neues Leitbild verabschiedet

Werte, die uns tragen – jetzt im neuen Leitbild verankert! Der Vorstand des SAM e.V. hat einen wichtigen Meilenstein...
Menschen beim Fest
Mai 13 2025

Tolles Fest der Vielfalt in Bad Belzig

Am 10. Mai verwandelte sich das Kulturzentrum in Bad Belzig in einen lebendigen Treffpunkt, als dort das Fest der...
Gruppenbild Terre des femmes
Mai 05 2025

Projektkooperation mit TERRE DES FEMMES e.V.

"Mit Sicherheit Teilhabe: Frauen stärken – Zukunft gestalten" Die Menschenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES e. V....
Saubermachk-Aktion
Apr. 23 2025

Quartiersmanagerin organisiert erfolgreiche Aktion

Gemeinsame Saubermach-Aktion im Bad Belziger Stadtteil Klinkengrund Am 5. April kamen zirka 40 freiwillige Helfer und...
Sondervermögen Quote Sina - 5
Apr. 08 2025

Unterstützung der Kampagne von Terre des Femmes e.V.

Der SAM e.V. unterstützt die Kampagne „Sondervermögen für Frauenrechte“ von TERRE DES FEMMES e.V.  Unsere...
Tage der Entscheidung 2025
März 31 2025

„Du hast den Hut auf!“ öffnet sein Wahllokal

„Tage der Entscheidung“ vom 02. bis 04. April - Kreative Projekte für eine lebendige Gemeinschaft – Der Kinder- und...
Gruppenbild
März 26 2025

Mitarbeitertag mit Workshops zu Rassismus

Während der internationalen Woche gegen Rassismus haben sich die Mitarbeiter*innen des SAM e.V. mit dem Thema...
Frühlingsfest
März 14 2025

Einladung zum Frühlingsfest nach Schmerwitz

Komm zum Frühlingsfest am 3. April 2025 ins Exile Media Hub nach Schmerwitz und lerne die Meschen kennen, die dort...

Spenden

— Soziale Arbeit Mittelmark e.v.

Aktiv werden!

Und Spenden

Aktiv werden

Ihr Engagement ist für unsere Arbeit wertvoll!
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie uns mit Ihrer Hilfe unterstützen können:
Zum Beispiel mit ehrenamtlicher Arbeit oder als Vereinsmitglied. Wir beraten Sie gerne!

Sie können mit Ihrem Geld etwas Gutes tun. Durch Spenden an unseren gemeinnützigen sozialen Verein können Sie etwas bewirken.
Wenn Sie ein bestimmtes Arbeitsfeld oder ein bestimmtes Projekt unterstützen möchten, beraten wir Sie gerne persönlich.

Aktiv werden

Referenzen

Referenzen

— Soziale Arbeit Mittelmark e.v.

Was machen wir?
Was bieten wir?

Wir arbeiten in vielen verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit im Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Brandenburg a.d.H..

Im Bereich Pfeil weiter Migration betreiben wir Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete und haben mobile Teams für die Sozialarbeit.
Einer unserer Schwerpunkte ist die Pfeil weiter Regionalentwicklung mit unterschiedlichen Projekten zur Arbeitsförderung und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Unser eigener Pfeil weiter Sozialbetrieb bietet für jeden Helfertätigkeiten an und integriert Langzeitarbeitslose.

 

Schauen Sie sich unsere Referenzen an

Über uns

— Soziale Arbeit Mittelmark e.v.

SAM e.V. – Über uns

Pfeil weiter  Wir über uns

Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der sich seit über 30 Jahren für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen, sowie für die soziale Regionalentwicklung im Landkreis Potsdam-Mittelmark und Brandenburg a.d.H. einsetzt.

Pfeil weiter  Unsere Standorte

Ein Überblick über unsere Standorte in Potsdam-Mittelmark und Brandenburg a.d.H.

Pfeil weiter  Unsere Mitarbeiter:INNEN

Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung, an unseren Standorten und in den Projekten

Pfeil weiter  Transparenz

Alle Informationen zu Vereinsstrukturen, Finanzen, Beschwerden und Compliance

SAM e.V.

— sozial gedacht – nachhaltig gemacht

Flämingrebellen

Logo Flämingrebellen

FLÄMINGREBELLEN ist unser neues Projekt!

Wir verbinden echtes Handwerk mit sozialer Verantwortung und sagen der Wegwerfmentalität den Kampf an. Verwurzelt im Fläming, schaffen wir nachhaltige Produkte in unseren Werkstätten.

Wir haben den Namen „Flämingrebellen“ gewählt, weil wir gegen Massenproduktion und Ressourcenverschwendung rebellieren und lokal im Fläming verwurzelt sind.
Unser „Rebellentum“ ist konstruktiv: Wir verbinden Tradition mit Transformation, Altes mit Neuem, und schaffen so nachhaltigen Wandel direkt hier im Fläming.

WAS WIR TUN
Nachhaltiges Design & Upcycling
Soziale Teilhabe & Inklusion
Regionaler Wandel

Wir denken global und handeln lokal. Mit unseren Projekten stärken wir den Fläming. Ob für Privatkunden, öffentliche Einrichtungen oder lokale Unternehmen – wir sind Partner für alle, die Wert auf regionale Wertschöpfung und echtes Engagement legen.

Pfeil Rebellenrün  Flämingrebellen

Unser neues Projekt und unser Online-shop

— Partnerschaft für Demokratie

PfD HOHER FLÄMING

Logo Flämingrebellen

PfD in Trägerschaft vom Soziale Arbeit Mittelmark e.V.

PfD – Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming

„Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming“ ist eine Bezeichnung für unsere kommunale Partnerschaft, die von den Kommunen Bad Belzig, das Amt Brück, das Amt Niemegk, der Stadt Treuenbrietzen und der Gemeinde Wiesenburg/Mark im Jahr 2007 gegründet wurde und deren gemeinsames Projekt sie seither ist. Seit 2017 ist auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark offiziell mit dabei. Es gibt in Deutschland über 300 solcher geförderten Partnerschaften, Tendenz steigend.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:

Pfeil weiter PfD Hoher Fläming