Menschen beim Fest

Tolles Fest der Vielfalt in Bad Belzig

Am 10. Mai verwandelte sich das Kulturzentrum in Bad Belzig in einen lebendigen Treffpunkt, als dort das Fest der Vielfalt eröffnet wurde. Mehr als 350 Gäste fanden sich ein, um sich zu begegnen und gemeinsam zu feiern.

Die Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und kulinarischen Genüssen. Die Band „Heimatsounds“ untermalte den Tag musikalisch und schuf eine mitreißende Atmosphäre, während eine beeindruckende Fotoausstellung der Fotografin Sareh Ovejsi mit dem Exil Media Hub eröffnet wurde. Ein reichhaltiges Buffet lud alle Anwesenden dazu ein, Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen zu probieren und so auch kulinarische Vielfalt zu erleben.

Der SAM e.V. war mittendrin und bereicherte das Fest um kreative und interaktive Angebote. An einem Stand konnten sowohl Jung als auch Alt aktiv werden: Freundschaftsbänder wurden geknüpft und auch die beliebten Glitzertattoos zogen zahlreiche Besucher an.

Freundschaftsbänder
Ein Highlight stellte die Mitmachaktion „Suchen und Finden“ dar, eine innovative Idee von Ruth Koschel. Diese Aktion regte die Gäste dazu an, fremdsprachige Wörter in Sprachen wie Persisch, Arabisch und Ukrainisch zu übersetzen oder jemanden zu finden, der in Bad Belzig geboren wurde. Diese kreative Herausforderung führte zu lebhaften Gesprächen und interkulturellem Austausch, wodurch alle Beteiligten voneinander lernten. Als Dank erhielten die Teilnehmenden eine Überraschung am Stand des SAM e.V.

Insgesamt war das Fest der Vielfalt ein voller Erfolg und verdeutlichte eindrucksvoll, was kulturelle Vielfalt und soziales Engagement im Fläming und in der Stadt Bad Belzig leisten kann. Es gelang, Menschen zusammenzubringen, Barrieren abzubauen und ein lebendiges Miteinander zu schaffen.

Dana Forderer

 

Weitere Beiträge