klinke1

Quartiersmanagement als gutes Praxisbeispiel des Ministeriums

Auf der Internetseite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wird die Arbeit unserer Mitarbeiterin Dana Forderer, als Quartiersmanagerin im Bad Belziger Stadtteil Klinkengrund, als besonders gelungenes Praxisbeispiel ausführlich dargestellt.

Die schon seit 2016 laufende Stadtteilarbeit in Bad Belzig, finanziert durch das Programm Soziale Stadt Klinkengrund, zielt darauf ab, das Quartier als attraktiven Wohn- und Lebensort für Menschen aller Generationen, sozialen Schichten und unterschiedlicher Herkunft zu stärken und die Lebensqualität und das Zusammenleben der Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig zu verbessern.

Im Oktober 2024 hatte eine Gruppe von Expertinnen und Experten für Sozialen Zusammenhalt das Quartiersmanagement in Bad Belzig als positives Beispiel ausgesucht, um anderen Kommunen mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
Dabei hervorgehoben wurde die große Bandbreite und Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten zur Beteiligung. Als zentrale Erfolgselemente der Stadtteilarbeit von Dana Forderer werden genannt: „Beharrlichkeit, Geduld, das Würdigen und Hören jeder noch so kleinen Idee; das Entwickeln von Akzeptanz kleiner Schritte und Erfolge“. Außerdem wird beschrieben, wie wichtig der Aufbau und die kontinuierliche Pflege eines stabilen Netzwerks ist, um das Zusammenleben in einem von sozialen Herausforderungen geprägten Stadtteil zu verbessern.

Dieses Jahr soll in einem weiteren Bauabschnitt der Stadtteiltreff „Klinke1“ umgebaut werden, wo die meisten Aktivitäten geplant und durchgeführt werden.
Die Darstellung des Quartiersmanagements als „best practise“ – Beispiel ist für unsere Mitarbeiterin eine besondere Form der Anerkennung ihrer Arbeit und Motivation zugleich, sich weiterhin engagiert für den Stadtteil einzusetzen.

Kontakt: Dana Forderer
Klinke1
Hans-Marchwitza-Str. 1
14806 Bad Belzig
E-Mail: forderer@samev.de

Dana Forderer

 

Weitere Beiträge

Neues Büro in Bad Belzig

Neues Büro in Bad Belzig

Wir freuen uns über einen neuen Standort des SAM e.V., ein neues Büro in Bad Belzig. Ab sofort stehen uns Räume in...