— Alles-schaffen
Integrationsbegleitung
Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften
Du willst raus aus der Arbeitslosigkeit – aber nicht allein?
In unserem Projekt bekommst du persönliche Begleitung, die zu dir und deinem Leben passt. Gemeinsam finden wir heraus, was du kannst, was du brauchst und wo dein Weg hingehen kann.
Dabei unterstützen wir dich – Schritt für Schritt – bei Alltagsthemen, Familie und deinem Wohlbefinden. Mach mit – denn du kannst mehr, als du vielleicht gerade glaubst.
ab September 2025
Einstieg jederzeit möglich
Mit Begleitung alles schaffen!
Das Projekt „Integrationsbegleitung“ unterstützt langzeitarbeitslose Menschen und Familien auf ihrem Weg zurück in Arbeit, Ausbildung und ein selbstbestimmtes Leben.
Projektvorstellung
FÜR WEN IST DAS PROJEKT GEEIGNET?
Teilnehmen können Menschen, die:
• über 27 Jahre alt sind, seit mindestens einem Jahr arbeitslos sind und Bürgergeld (SGB II) beziehen
• und/ oder älter als 18 Jahre sind und in einem erwerbslosen Haushalt als
Familienbedarfsgemeinschaft (Paar oder Alleinerziehend) mit mindestens einem unterhaltsberechtigten Kind unter 18 Jahren leben.
• aus der Planregion 3 und 4 kommen (Planregion 1 und 2 wird vom Jobcenter MAIA umgesetzt)
PROJEKTRAHMEN
• Laufzeit: September 2025 – August 2028
• 40 Teilnehmende pro Jahr
• Für 12 Monate werden die Teilnehmenden und deren Familie im Projekt begleitet
• Einstieg ist jederzeit möglich, solange die Kapazitäten vorhanden sind
UNSER ANGEBOT
• Individuelle Beratung & Begleitung bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche
• Unterstützung bei persönlichen und familiären Themen
• Module zur Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit und des Zusammenlebens in den Familie
• Modul Entspannungstechniken
• psychologische Beratung (nach Bedarf)
• Sprachförderung bei Migrant:innen
• Kinderangebot (nach Bedarf)
• Fahrtkostenzuschüsse
Projektumsetzung
DURCHFÜHRUNGSORT
Bad Belzig, Potsdam-Mittelmark
Die Beratungen und Unterstützungsangebote finden in den Räumlichkeiten von SAM e.V. statt.
JETZT SCHON TEILNEHMER: INNEN FÜRDAS PROJEKT ANMELDEN
alles-schaffen@samev.de
www.samev.de/projekte/alles-schaffen
0151/ 58 43 62 81
Start des Projekts in Bad Belzig und Umgebung: September 2025
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Schippers
Tel. 01515 8434303
E-mail: schippers@samev.de
Kuhlowitzer Dorfstr. 25
14806 Bad Belzig